Das Spielangebot für Kinder von 3 bis 10 Jahren soll auf dem Spielplatz Remscheider Straße verbessert werden.
Damit wir planen können, brauchen wir das Wissen der Experten:
Und das seid Ihr Kinder und Sie als Eltern und Anwohner*innen.
Da wir zur Zeit wegen der Corona-Pandemie keine Beteiligung mit Modellbau auf dem Spielplatz durchführen können, haben wir einen Fragebogen entwickelt.
Ihr könnt den Fragebogen …
… hier direkt online ausfüllen
… hier als Download zum Ausdrucken finden
… bei einer der umliegenden Einrichtungen für Kinder und Familien abholen
… oder am Donnerstag, 04.03.2021 zwischen 16:00 und 17:00 Uhr auf dem Spielplatz
Remscheider Straße beim PlanungsBox-Termin ausfüllen und abgeben.
Bitte beantwortet unsere Fragen und teilt uns
bis 05. März 2021 Eure Meinung mit …
… füllt den Fragebogen online aus (siehe oben)
… schickt den ausgefüllten Fragebogen per Post an das Amt für Soziale Dienste,
Spielraumförderung, Elke Jungbluth, Pfalzburger Straße 69A, 28207 Bremen
… sendet den ausgefüllten und eingescannten Fragebogen und Eure Bilder an elke.jungbluth@afsd.bremen.de
… oder ihr werft den ausgefüllten Fragebogen am Donnerstag, 04.03.2021 zwischen 16:00 und 17:00 Uhr
auf dem Spielplatz Remscheider Straße direkt in die Planungsbox ein.
Wir freuen uns auf Eure Ideen und Wünsche!
Ansprechpartner*in:
Elke Jungbluth – Amt für Soziale Dienste, SZ 6, Spielraumförderung, Pfalzburger Straße 69A, 28207 Bremen, Tel. 0421-361-30661, elke.jungbluth@afsd.bremen.de
Jürgen Brodbeck – Bplan-Bremen, Meininger Straße 32, 28205 Bremen, Tel. 0421-6731 5506, info@bplan-bremen.de